Drei Etüden op. 65 Bedeutung

Suchen

Drei Etüden op. 65

Drei Etüden op. 65 Logo #42134Drei Etüden op. 65 von Alexander Skrjabin Entstehung: 1911/12 Musik Die Konzeption der letzten Etüden Skrjabins, die in Chronologie und Anlage den späten Etüden C. Debussys an die Seite zu stellen sind, könnte Trockenheit befürchten lassen - alle drei sind Zweiklangstudien und gelten je einem oblig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.